Schindldeckung
Traditionelles Handwerk mit zeitgemäßer Funktion
Ob als Wetterschutz an Wänden und Mauern oder zur Dachdeckung - der Naturbaustoff Holzschindeln hat an Aktualität nichts eingebüßt. Unzählige Schindelwände, teilweise älter als 100 Jahre, beweisen das. Das Interessante dabei ist, dass die Verwendbarkeit von Holzschindeln aus den heimischen Lärchen nicht auf den "traditionell-alpenländischen" Baustil beschränkt ist. Gerade im Zusammenhang mit moderner Architektur ergeben sich ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten von historischen Gebäuden, Almhütten bis hin zu Schutzhäusern.